Der ultimative Ratgeber

Sie möchten einen Stromerzeuger kaufen, sind sich aber unsicher, worauf Sie achten müssen? Wir helfen Ihnen! In diesem umfassenden Ratgeber gehen wir auf alle wichtigen Kriterien ein, die Sie bei der Auswahl des richtigen Stromerzeugers berücksichtigen sollten.

Warum brauche ich einen Stromerzeuger?

Stromerzeuger bieten eine mobile Energieversorgung und sind in vielen Situationen unverzichtbar, beispielsweise:

  • Bauarbeiten: Als Stromquelle für Elektrowerkzeuge.
  • Notfälle: Für die Stromversorgung im Haushalt bei einem Stromausfall.
  • Veranstaltungen: Zur Stromversorgung von Licht, Ton und anderen Geräten.
  • Freizeit & Outdoor-Aktivitäten: Für die Stromversorgung von Kühlboxen, Licht und elektronischen Geräten.

Stromerzeuger kaufen – worauf ist zu achten?

  1. Leistung:

    • Scheinleistung (VA): Gibt an, wie viel elektrische Gesamtleistung ein Gerät benötigt.
    • Wirkleistung (Watt): Gibt an, wie viel Energie tatsächlich in Arbeit umgewandelt wird.
    • Überlegen Sie, welche Geräte Sie betreiben möchten: Kühlschränke, Werkzeuge, etc. benötigen unterschiedliche Leistungen.

  2. Treibstoff:

    • Benzin: Gängigster Treibstoff, leicht erhältlich, aber auch etwas lauter.
    • Diesel: Leistungsstärker, langlebiger und oft leiser als Benzin.
    • Gas: Umweltfreundlicher, aber teurer in der Anschaffung.

  3. Lärmpegel:

    • dB(A): Gibt den Schalldruckpegel an.
    • Für den Wohnbereich: Leise Inverter-Generatoren sind empfehlenswert.
    • Für Baustellen: Höhere Lautstärke ist oft akzeptabel.

  4. Einsatzbereich:

    • Mobilität: Gewicht und Größe bestimmen, wie leicht der Stromerzeuger transportiert werden kann.
    • Wetterfestigkeit: Für den Außeneinsatz ist eine entsprechende Schutzart wichtig.

  5. Zusätzliche Funktionen:

    • E-Start: Ermöglicht ein bequemes Starten des Motors.
    • Parallelbetrieb: Mehrere Stromerzeuger können verbunden werden, um die Leistung zu erhöhen.
    • USB-Anschlüsse: Zum Laden von Smartphones und anderen Geräten.

Welcher Stromerzeuger passt zu mir?

  • Für den Haushalt: Ein leiser Inverter-Generator mit mittlerer Leistung ist ideal.
  • Für Outdoor-Aktivitäten: Ein kompakter und leichter Benzin-Generator genügt oft aus. Auf die Lautstärke achten!
  • Für professionelle Anwendungen: Ein leistungsstarker Diesel-Generator mit großem Tank ist empfehlenswert.

Fazit

Welcher Stromerzeuger der richtige ist, hängt vom geplanten Einsatz ab. Dieser Ratgeber gibt Ihnen eine gute Grundlage, um eine passende und durchdachte Entscheidung zu treffen. Und wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich mit fachkundiger Beratung zur Seite.

Schreibe einen Kommentar